Datenschutzerklärung
1. Allgemeiner Hinweis und Pflichtinformationen
Datenschutz
Der Schutz Ihrer persönlichen Daten ist uns ein besonderes Anliegen. Wir behandeln Ihre personenbezogenen Daten vertraulich und entsprechend den gesetzlichen Datenschutzvorschriften sowie dieser Datenschutzerklärung.
Verantwortliche Stelle
Die verantwortliche Stelle für die Datenverarbeitung auf dieser Website ist:
Calbe macht Kultur e. V.
An der Hospitalstraße 4
39240 Calbe (Saale)
hallo@calbemachtkultur.de
Verantwortliche Stelle ist die natürliche oder juristische Person, die allein oder gemeinsam mit anderen über die Zwecke und Mittel der Verarbeitung von personenbezogenen Daten entscheidet.
2. Hosting
Diese Website wird bei einem externen Dienstleister gehostet (Alfahosting GmbH). Personenbezogene Daten, die auf dieser Website erfasst werden, werden auf den Servern des Hosters verarbeitet. Dies kann u. a. IP-Adressen, Meta- und Kommunikationsdaten, Webseitenzugriffe und sonstige Daten betreffen, die über eine Website generiert werden.
Der Einsatz des Hosters erfolgt zum Zwecke der Vertragserfüllung gegenüber unseren potenziellen und bestehenden Vereinsmitgliedern (Art. 6 Abs. 1 lit. b DSGVO) und im Interesse einer sicheren, schnellen und effizienten Bereitstellung unseres Online-Angebots (Art. 6 Abs. 1 lit. f DSGVO).
3. Erhebung und Speicherung personenbezogener Daten beim Besuch der Website
Beim Aufrufen unserer Website werden durch den Browser automatisch Informationen an den Server unserer Website gesendet. Diese Informationen werden temporär in einem sogenannten Logfile gespeichert:
-
IP-Adresse des anfragenden Geräts
-
Datum und Uhrzeit des Zugriffs
-
Name und URL der abgerufenen Datei
-
Website, von der aus der Zugriff erfolgt
-
verwendeter Browser und ggf. das Betriebssystem Ihres Rechners
Die genannten Daten werden durch uns ausschließlich zu folgenden Zwecken verarbeitet:
-
Gewährleistung eines reibungslosen Verbindungsaufbaus
-
Auswertung der Systemsicherheit und -stabilität
-
administrative Zwecke
Rechtsgrundlage der Datenverarbeitung ist Art. 6 Abs. 1 lit. f DSGVO.
4. Kontaktformular
Wenn Sie uns per Kontaktformular Anfragen zukommen lassen, werden Ihre Angaben inklusive der von Ihnen dort angegebenen Kontaktdaten zur Bearbeitung Ihrer Anfrage gespeichert. Diese Daten geben wir nicht ohne Ihre Einwilligung weiter.
Die Verarbeitung dieser Daten erfolgt auf Grundlage von Art. 6 Abs. 1 lit. b DSGVO (zur Erfüllung eines Vertrags oder vorvertraglicher Maßnahmen) bzw. Art. 6 Abs. 1 lit. f DSGVO (berechtigtes Interesse an der effektiven Bearbeitung der an uns gerichteten Anfragen).
5. Einbindung von Google Maps
Diese Webseite bindet Kartenmaterial des Dienstes Google Maps ein. Anbieter ist die Google Ireland Limited, Gordon House, Barrow Street, Dublin 4, Irland.
Zur Nutzung der Funktionen von Google Maps ist es notwendig, Ihre IP-Adresse zu speichern. Diese Informationen werden in der Regel an einen Server von Google in den USA übertragen und dort gespeichert.
Die Nutzung von Google Maps erfolgt im Interesse einer ansprechenden Darstellung unserer Online-Angebote und einer leichten Auffindbarkeit des von uns angegebenen Ortes. Dies stellt ein berechtigtes Interesse im Sinne von Art. 6 Abs. 1 lit. f DSGVO dar.
Weitere Informationen zum Umgang mit Nutzerdaten finden Sie in der Datenschutzerklärung von Google:
https://policies.google.com/privacy?hl=de
6. Cookies und ähnliche Technologien
Unsere Website verwendet Cookies und vergleichbare Technologien. Cookies sind kleine Textdateien, die beim Besuch einer Website auf Ihrem Endgerät gespeichert werden. Sie enthalten Informationen, die eine Wiedererkennung Ihres Browsers ermöglichen. Der Einsatz von Cookies dient unterschiedlichen Zwecken, die wir im Folgenden erläutern.
5.1 Technisch notwendige Cookies
Einige Cookies sind erforderlich, um grundlegende Funktionen unserer Website zu ermöglichen (z. B. zur Speicherung Ihrer Cookie-Einstellungen oder für die Navigation). Diese Cookies setzen wir auf Grundlage unseres berechtigten Interesses an einer funktionierenden Website ein (Art. 6 Abs. 1 lit. f DSGVO). Ohne diese Cookies kann die Website nicht richtig funktionieren.
5.2 Funktionale Cookies
Diese Cookies ermöglichen erweiterte Funktionen und Personalisierung. Sie können von uns oder Drittanbietern gesetzt werden, deren Dienste wir auf unseren Seiten nutzen. Wenn Sie diese Cookies nicht zulassen, funktionieren einige dieser Dienste eventuell nicht einwandfrei.
5.3 Marketing- und Tracking-Cookies
Marketing- / Tracking-Cookies dienen dazu, Besucher über Websites hinweg zu verfolgen. Ziel ist es, für den einzelnen Nutzer relevante und ansprechende Werbung zu schalten. Diese Cookies setzen wir nur mit Ihrer ausdrücklichen Einwilligung (Art. 6 Abs. 1 lit. a DSGVO), die Sie über unseren Cookie-Banner erteilen können.
5.4 Cookies durch eingebundene Drittanbieter (z. B. Social Media, Videos, Karten)
Auf unserer Website können Inhalte von Drittanbietern wie Google Maps, YouTube, Vimeo, Instagram oder Facebook eingebunden sein. Beim Laden dieser Inhalte können durch die Anbieter Cookies gesetzt werden. Dabei kann Ihre IP-Adresse übermittelt und ggf. ein Nutzerprofil erstellt werden – auch dann, wenn Sie nicht bei dem jeweiligen Anbieter eingeloggt sind.
Bitte beachten Sie die Datenschutzerklärungen der jeweiligen Anbieter:
-
Meta (Instagram & Facebook): https://privacycenter.instagram.com/policy
-
Vimeo: https://vimeo.com/privacy
5.5 Verwaltung der Cookie-Einstellungen
Sie können Ihre Cookie-Einstellungen jederzeit über die Einstellungen Ihres Browsers ändern oder bereits gespeicherte Cookies löschen. Außerdem bieten wir Ihnen beim ersten Besuch unserer Website einen Cookie-Banner, über den Sie Ihre Einwilligungen individuell verwalten können.
7. Einbindung von YouTube, Vimeo, Instagram & Facebook
Diese Webseite kann künftig Inhalte folgender Drittanbieter einbinden:
-
YouTube (Google Ireland Ltd.)
-
Vimeo (Vimeo Inc.)
-
Instagram & Facebook (Meta Platforms Ireland Ltd.)
Beim Aufruf einer Seite mit eingebettetem Inhalt wird eine Verbindung zu den Servern der jeweiligen Anbieter hergestellt. Dabei kann Ihre IP-Adresse übermittelt sowie ein Tracking durch die Anbieter ausgelöst werden, auch wenn Sie dort nicht eingeloggt sind.
Die Nutzung erfolgt auf Grundlage von Art. 6 Abs. 1 lit. f DSGVO – zur ansprechenden Darstellung und Erweiterung unseres Angebots.
Wenn Sie eingeloggt sind, können diese Anbieter Ihren Besuch Ihrem Nutzerkonto zuordnen. Weitere Informationen finden Sie in den Datenschutzerklärungen der jeweiligen Plattformen.
8. Newsletter
Sofern zukünftig ein Newsletter angeboten wird, benötigen wir von Ihnen eine E-Mail-Adresse sowie Informationen, die uns die Überprüfung gestatten, dass Sie der Inhaber der angegebenen E-Mail-Adresse sind und mit dem Empfang des Newsletters einverstanden sind. Weitere Daten werden nicht oder nur auf freiwilliger Basis erhoben.
Die Verarbeitung der in das Anmeldeformular eingegebenen Daten erfolgt ausschließlich auf Grundlage Ihrer Einwilligung (Art. 6 Abs. 1 lit. a DSGVO). Die Einwilligung zur Speicherung der Daten und der E-Mail-Adresse sowie deren Nutzung zum Versand des Newsletters können Sie jederzeit widerrufen.
Angaben zum konkreten Versanddienstleister (z. B. Mailchimp, CleverReach) sowie dessen Datenschutzpraktiken werden hier ergänzt, sobald ein Dienst in Nutzung ist.
9. Verwendung von Google Fonts
Diese Website verwendet zur einheitlichen Darstellung von Schriftarten sogenannte Google Fonts. Die Schriftarten sind lokal eingebunden. Es erfolgt keine Verbindung zu Servern von Google.
10. Ihre Rechte als betroffene Person
Sie haben das Recht:
-
gemäß Art. 15 DSGVO Auskunft über Ihre von uns verarbeiteten personenbezogenen Daten zu verlangen,
-
gemäß Art. 16 DSGVO unverzüglich die Berichtigung unrichtiger oder Vervollständigung Ihrer bei uns gespeicherten personenbezogenen Daten zu verlangen,
-
gemäß Art. 17 DSGVO die Löschung Ihrer bei uns gespeicherten personenbezogenen Daten zu verlangen,
-
gemäß Art. 18 DSGVO die Einschränkung der Verarbeitung Ihrer personenbezogenen Daten zu verlangen,
-
gemäß Art. 20 DSGVO Ihre personenbezogenen Daten in einem strukturierten, gängigen und maschinenlesbaren Format zu erhalten,
-
gemäß Art. 7 Abs. 3 DSGVO Ihre einmal erteilte Einwilligung jederzeit zu widerrufen,
-
gemäß Art. 77 DSGVO sich bei einer Aufsichtsbehörde zu beschweren.
11. Widerspruchsrecht
Sofern Ihre personenbezogenen Daten auf Grundlage von berechtigten Interessen (Art. 6 Abs. 1 lit. f DSGVO) verarbeitet werden, haben Sie das Recht, gemäß Art. 21 DSGVO Widerspruch gegen die Verarbeitung einzulegen.
12. Änderungen dieser Datenschutzerklärung
Wir behalten uns vor, diese Datenschutzerklärung gelegentlich anzupassen, damit sie stets den aktuellen rechtlichen Anforderungen entspricht. Für Ihren erneuten Besuch gilt dann die neue Datenschutzerklärung.
Datenschutzerklärung
1. Allgemeiner Hinweis und Pflichtinformationen
Datenschutz
Der Schutz Ihrer persönlichen Daten ist uns ein besonderes Anliegen. Wir behandeln Ihre personenbezogenen Daten vertraulich und entsprechend den gesetzlichen Datenschutzvorschriften sowie dieser Datenschutzerklärung.
Verantwortliche Stelle
Die verantwortliche Stelle für die Datenverarbeitung auf dieser Website ist:
Calbe macht Kultur e. V.
An der Hospitalstraße 4
39240 Calbe (Saale)
hallo@calbemachtkultur.de
Verantwortliche Stelle ist die natürliche oder juristische Person, die allein oder gemeinsam mit anderen über die Zwecke und Mittel der Verarbeitung von personenbezogenen Daten entscheidet.
2. Hosting
Diese Website wird bei einem externen Dienstleister gehostet (Alfahosting GmbH). Personenbezogene Daten, die auf dieser Website erfasst werden, werden auf den Servern des Hosters verarbeitet. Dies kann u. a. IP-Adressen, Meta- und Kommunikationsdaten, Webseitenzugriffe und sonstige Daten betreffen, die über eine Website generiert werden.
Der Einsatz des Hosters erfolgt zum Zwecke der Vertragserfüllung gegenüber unseren potenziellen und bestehenden Vereinsmitgliedern (Art. 6 Abs. 1 lit. b DSGVO) und im Interesse einer sicheren, schnellen und effizienten Bereitstellung unseres Online-Angebots (Art. 6 Abs. 1 lit. f DSGVO).
3. Erhebung und Speicherung personenbezogener Daten beim Besuch der Website
Beim Aufrufen unserer Website werden durch den Browser automatisch Informationen an den Server unserer Website gesendet. Diese Informationen werden temporär in einem sogenannten Logfile gespeichert:
-
IP-Adresse des anfragenden Geräts
-
Datum und Uhrzeit des Zugriffs
-
Name und URL der abgerufenen Datei
-
Website, von der aus der Zugriff erfolgt
-
verwendeter Browser und ggf. das Betriebssystem Ihres Rechners
Die genannten Daten werden durch uns ausschließlich zu folgenden Zwecken verarbeitet:
-
Gewährleistung eines reibungslosen Verbindungsaufbaus
-
Auswertung der Systemsicherheit und -stabilität
-
administrative Zwecke
Rechtsgrundlage der Datenverarbeitung ist Art. 6 Abs. 1 lit. f DSGVO.
4. Kontaktformular
Wenn Sie uns per Kontaktformular Anfragen zukommen lassen, werden Ihre Angaben inklusive der von Ihnen dort angegebenen Kontaktdaten zur Bearbeitung Ihrer Anfrage gespeichert. Diese Daten geben wir nicht ohne Ihre Einwilligung weiter.
Die Verarbeitung dieser Daten erfolgt auf Grundlage von Art. 6 Abs. 1 lit. b DSGVO (zur Erfüllung eines Vertrags oder vorvertraglicher Maßnahmen) bzw. Art. 6 Abs. 1 lit. f DSGVO (berechtigtes Interesse an der effektiven Bearbeitung der an uns gerichteten Anfragen).
5. Cookies und ähnliche Technologien
Unsere Website verwendet Cookies und vergleichbare Technologien. Cookies sind kleine Textdateien, die beim Besuch einer Website auf Ihrem Endgerät gespeichert werden. Sie enthalten Informationen, die eine Wiedererkennung Ihres Browsers ermöglichen. Der Einsatz von Cookies dient unterschiedlichen Zwecken, die wir im Folgenden erläutern.
5.1 Technisch notwendige Cookies
Einige Cookies sind erforderlich, um grundlegende Funktionen unserer Website zu ermöglichen (z. B. zur Speicherung Ihrer Cookie-Einstellungen oder für die Navigation). Diese Cookies setzen wir auf Grundlage unseres berechtigten Interesses an einer funktionierenden Website ein (Art. 6 Abs. 1 lit. f DSGVO). Ohne diese Cookies kann die Website nicht richtig funktionieren.
5.2 Funktionale Cookies
Diese Cookies ermöglichen erweiterte Funktionen und Personalisierung. Sie können von uns oder Drittanbietern gesetzt werden, deren Dienste wir auf unseren Seiten nutzen. Wenn Sie diese Cookies nicht zulassen, funktionieren einige dieser Dienste eventuell nicht einwandfrei.
5.3 Marketing- und Tracking-Cookies
Marketing- / Tracking-Cookies dienen dazu, Besucher über Websites hinweg zu verfolgen. Ziel ist es, für den einzelnen Nutzer relevante und ansprechende Werbung zu schalten. Diese Cookies setzen wir nur mit Ihrer ausdrücklichen Einwilligung (Art. 6 Abs. 1 lit. a DSGVO), die Sie über unseren Cookie-Banner erteilen können.
5.4 Cookies durch eingebundene Drittanbieter (z. B. Social Media, Videos, Karten)
Auf unserer Website können Inhalte von Drittanbietern wie Google Maps, YouTube, Vimeo, Instagram oder Facebook eingebunden sein. Beim Laden dieser Inhalte können durch die Anbieter Cookies gesetzt werden. Dabei kann Ihre IP-Adresse übermittelt und ggf. ein Nutzerprofil erstellt werden – auch dann, wenn Sie nicht bei dem jeweiligen Anbieter eingeloggt sind.
Bitte beachten Sie die Datenschutzerklärungen der jeweiligen Anbieter:
-
Meta (Instagram & Facebook): https://privacycenter.instagram.com/policy
-
Vimeo: https://vimeo.com/privacy
5.5 Verwaltung der Cookie-Einstellungen
Sie können Ihre Cookie-Einstellungen jederzeit über die Einstellungen Ihres Browsers ändern oder bereits gespeicherte Cookies löschen. Außerdem bieten wir Ihnen beim ersten Besuch unserer Website einen Cookie-Banner, über den Sie Ihre Einwilligungen individuell verwalten können.
6. Einbindung von Google Maps
Diese Webseite bindet Kartenmaterial des Dienstes Google Maps ein. Anbieter ist die Google Ireland Limited, Gordon House, Barrow Street, Dublin 4, Irland.
Zur Nutzung der Funktionen von Google Maps ist es notwendig, Ihre IP-Adresse zu speichern. Diese Informationen werden in der Regel an einen Server von Google in den USA übertragen und dort gespeichert.
Die Nutzung von Google Maps erfolgt im Interesse einer ansprechenden Darstellung unserer Online-Angebote und einer leichten Auffindbarkeit des von uns angegebenen Ortes. Dies stellt ein berechtigtes Interesse im Sinne von Art. 6 Abs. 1 lit. f DSGVO dar.
Weitere Informationen zum Umgang mit Nutzerdaten finden Sie in der Datenschutzerklärung von Google:
https://policies.google.com/privacy?hl=de
7. Einbindung von YouTube, Vimeo, Instagram & Facebook
Diese Webseite kann künftig Inhalte folgender Drittanbieter einbinden:
-
YouTube (Google Ireland Ltd.)
-
Vimeo (Vimeo Inc.)
-
Instagram & Facebook (Meta Platforms Ireland Ltd.)
Beim Aufruf einer Seite mit eingebettetem Inhalt wird eine Verbindung zu den Servern der jeweiligen Anbieter hergestellt. Dabei kann Ihre IP-Adresse übermittelt sowie ein Tracking durch die Anbieter ausgelöst werden, auch wenn Sie dort nicht eingeloggt sind.
Die Nutzung erfolgt auf Grundlage von Art. 6 Abs. 1 lit. f DSGVO – zur ansprechenden Darstellung und Erweiterung unseres Angebots.
Wenn Sie eingeloggt sind, können diese Anbieter Ihren Besuch Ihrem Nutzerkonto zuordnen. Weitere Informationen finden Sie in den Datenschutzerklärungen der jeweiligen Plattformen.
8. Newsletter
Sofern zukünftig ein Newsletter angeboten wird, benötigen wir von Ihnen eine E-Mail-Adresse sowie Informationen, die uns die Überprüfung gestatten, dass Sie der Inhaber der angegebenen E-Mail-Adresse sind und mit dem Empfang des Newsletters einverstanden sind. Weitere Daten werden nicht oder nur auf freiwilliger Basis erhoben.
Die Verarbeitung der in das Anmeldeformular eingegebenen Daten erfolgt ausschließlich auf Grundlage Ihrer Einwilligung (Art. 6 Abs. 1 lit. a DSGVO). Die Einwilligung zur Speicherung der Daten und der E-Mail-Adresse sowie deren Nutzung zum Versand des Newsletters können Sie jederzeit widerrufen.
Angaben zum konkreten Versanddienstleister (z. B. Mailchimp, CleverReach) sowie dessen Datenschutzpraktiken werden hier ergänzt, sobald ein Dienst in Nutzung ist.
9. Verwendung von Google Fonts
Diese Website verwendet zur einheitlichen Darstellung von Schriftarten sogenannte Google Fonts. Die Schriftarten sind lokal eingebunden. Es erfolgt keine Verbindung zu Servern von Google.
10. Ihre Rechte als betroffene Person
Sie haben das Recht:
-
gemäß Art. 15 DSGVO Auskunft über Ihre von uns verarbeiteten personenbezogenen Daten zu verlangen,
-
gemäß Art. 16 DSGVO unverzüglich die Berichtigung unrichtiger oder Vervollständigung Ihrer bei uns gespeicherten personenbezogenen Daten zu verlangen,
-
gemäß Art. 17 DSGVO die Löschung Ihrer bei uns gespeicherten personenbezogenen Daten zu verlangen,
-
gemäß Art. 18 DSGVO die Einschränkung der Verarbeitung Ihrer personenbezogenen Daten zu verlangen,
-
gemäß Art. 20 DSGVO Ihre personenbezogenen Daten in einem strukturierten, gängigen und maschinenlesbaren Format zu erhalten,
-
gemäß Art. 7 Abs. 3 DSGVO Ihre einmal erteilte Einwilligung jederzeit zu widerrufen,
-
gemäß Art. 77 DSGVO sich bei einer Aufsichtsbehörde zu beschweren.
11. Widerspruchsrecht
Sofern Ihre personenbezogenen Daten auf Grundlage von berechtigten Interessen (Art. 6 Abs. 1 lit. f DSGVO) verarbeitet werden, haben Sie das Recht, gemäß Art. 21 DSGVO Widerspruch gegen die Verarbeitung einzulegen.
12. Änderungen dieser Datenschutzerklärung
Wir behalten uns vor, diese Datenschutzerklärung gelegentlich anzupassen, damit sie stets den aktuellen rechtlichen Anforderungen entspricht. Für Ihren erneuten Besuch gilt dann die neue Datenschutzerklärung.