Nach dem erfolgreichen Auftakt im Januar lädt die Initiative „Calbe macht Kultur“ erneut alle Vereine der Stadt zum Austausch ein. Am 7. April 2025 um 18 Uhr findet das nächste Netzwerktreffen im Speichercafé statt. Die Veranstaltung bietet Raum für neue Ideen, Kooperationen und gemeinschaftliche Projekte. Neben einem kleinen Programm gibt es für alle Teilnehmenden auch Kaffee und Kuchen. Eingeladen sind alle Vereine und Initiativen der Stadt, unabhängig von ihrer Größe oder ihrem Tätigkeitsbereich.

Ein Treffpunkt für Vereine

Die Stadt Calbe ist reich an engagierten Vereinen – von Sport und Musik über Kultur und Soziales bis hin zu Umwelt- und Bildungsinitiativen. Doch oft arbeiten diese Gruppen nebeneinanderher, ohne voneinander zu wissen oder gemeinsam an größeren Projekten zu arbeiten. Genau hier setzt die Initiative „Calbe macht Kultur“ an: Mit vierteljährlichen Netzwerktreffen soll eine Plattform geschaffen werden, um den Austausch zu fördern und gemeinsam mehr für die Stadt zu erreichen.

Erfolg des ersten Treffens zeigt den Bedarf

Das erste Netzwerktreffen im Januar war ein voller Erfolg. Zahlreiche Vertreterinnen und Vertreter verschiedenster Vereine kamen zusammen, um sich über ihre Arbeit auszutauschen und erste Ideen für gemeinsame Projekte zu sammeln. Dabei wurde schnell klar: Es braucht feste Räume und Gelegenheiten, um als Vereine miteinander zu agieren.
Die Teilnehmenden waren sich einig, dass Calbe von einer stärkeren Zusammenarbeit profitieren kann. Besonders Themen wie gemeinsame Veranstaltungen, die Nutzung öffentlicher Räume für Vereinsarbeit und die Förderung ehrenamtlicher Tätigkeiten standen im Mittelpunkt der Gespräche.
Regelmäßige Treffen für eine lebendige Vereinslandschaft
Um diesen Austausch nachhaltig zu gestalten, werden die Netzwerktreffen nun vierteljährlich stattfinden. Sie bieten die Möglichkeit, aktuelle Herausforderungen zu besprechen, voneinander zu lernen und konkrete Projekte gemeinsam zu entwickeln. Das Ziel ist es, die Sichtbarkeit der Vereine zu erhöhen und die kulturelle und soziale Vielfalt der Stadt zu stärken.

Wer Fragen hat oder sich bereits im Vorfeld anmelden möchte, kann sich per E-Mail an die Initiative „Calbe macht Kultur“ wenden. Die Organisatorinnen und Organisatoren stehen für Rückfragen gerne zur Verfügung und freuen sich über jede Form der Beteiligung.
Gemeinsam können wir mehr bewegen – für eine lebendige Vereinslandschaft und eine starke Gemeinschaft in Calbe!

Nach dem erfolgreichen Auftakt im Januar lädt die Initiative „Calbe macht Kultur“ erneut alle Vereine der Stadt zum Austausch ein. Am 7. April 2025 um 18 Uhr findet das nächste Netzwerktreffen im Speichercafé statt. Die Veranstaltung bietet Raum für neue Ideen, Kooperationen und gemeinschaftliche Projekte. Neben einem kleinen Programm gibt es für alle Teilnehmenden auch Kaffee und Kuchen. Eingeladen sind alle Vereine und Initiativen der Stadt, unabhängig von ihrer Größe oder ihrem Tätigkeitsbereich.

Ein Treffpunkt für Vereine

Die Stadt Calbe ist reich an engagierten Vereinen – von Sport und Musik über Kultur und Soziales bis hin zu Umwelt- und Bildungsinitiativen. Doch oft arbeiten diese Gruppen nebeneinanderher, ohne voneinander zu wissen oder gemeinsam an größeren Projekten zu arbeiten. Genau hier setzt die Initiative „Calbe macht Kultur“ an: Mit vierteljährlichen Netzwerktreffen soll eine Plattform geschaffen werden, um den Austausch zu fördern und gemeinsam mehr für die Stadt zu erreichen.

Erfolg des ersten Treffens zeigt den Bedarf

Das erste Netzwerktreffen im Januar war ein voller Erfolg. Zahlreiche Vertreterinnen und Vertreter verschiedenster Vereine kamen zusammen, um sich über ihre Arbeit auszutauschen und erste Ideen für gemeinsame Projekte zu sammeln. Dabei wurde schnell klar: Es braucht feste Räume und Gelegenheiten, um als Vereine miteinander zu agieren.
Die Teilnehmenden waren sich einig, dass Calbe von einer stärkeren Zusammenarbeit profitieren kann. Besonders Themen wie gemeinsame Veranstaltungen, die Nutzung öffentlicher Räume für Vereinsarbeit und die Förderung ehrenamtlicher Tätigkeiten standen im Mittelpunkt der Gespräche.
Regelmäßige Treffen für eine lebendige Vereinslandschaft
Um diesen Austausch nachhaltig zu gestalten, werden die Netzwerktreffen nun vierteljährlich stattfinden. Sie bieten die Möglichkeit, aktuelle Herausforderungen zu besprechen, voneinander zu lernen und konkrete Projekte gemeinsam zu entwickeln. Das Ziel ist es, die Sichtbarkeit der Vereine zu erhöhen und die kulturelle und soziale Vielfalt der Stadt zu stärken.

Wer Fragen hat oder sich bereits im Vorfeld anmelden möchte, kann sich per E-Mail an die Initiative „Calbe macht Kultur“ wenden. Die Organisatorinnen und Organisatoren stehen für Rückfragen gerne zur Verfügung und freuen sich über jede Form der Beteiligung.
Gemeinsam können wir mehr bewegen – für eine lebendige Vereinslandschaft und eine starke Gemeinschaft in Calbe!