In Calbe startet eine neue Kulturinitiative mit dem Ziel, die Stadt kulturell zu beleben und attraktiver zu gestalten. Obwohl es bereits kulturelle Angebote gibt, wünschen sich viele Bürgerinnen und Bürger noch mehr Vielfalt und Lebendigkeit in ihrer Stadt.

Dafür werden im Moment Umfragen gemacht. Auf Karten in teilnehmenden Geschäften, auf der Litfaßsäule in der Innenstadt oder online können Ideen zur kulturellen Gestaltung der Stadt eingereicht werden.



Frau hält Postkarte in der Hand mit dem Titel

In den letzten Monaten haben bereits schon über 100 Menschen mitgemacht. Zu den am häufigsten genannten Wünschen gehören Musikveranstaltungen, Stadtfeste und Angebote für Jugendliche und Kinder. Diese Ergebnisse werden zukünftig genutzt, um Veranstaltungen und Projekte umzusetzen.

Besonders wichtig ist der Initiative die Einbindung der Sichtweisen von Jugendlichen und jungen Erwachsenen. Deshalb wurde auch schon ein kreativer Workshop an der Johann Gottfried Herder Schule durchgeführt. Schülerinnen und Schüler der neunten Klasse arbeiteten drei Tage lang an ihren Ideen für die Zukunft ihrer Stadt.

Die Jugendlichen hatten viele Vorschläge, darunter mehr Freizeitangebote, ein Jugendclub und eine bessere Integration aller Menschen in die Gemeinschaft. Besonders begeistert waren sie von der Idee, ein Stadtfest zu organisieren, um das Zusammengehörigkeitsgefühl in der Stadt zu stärken.
Die Kulturinitiative plant demnächst auch weitere Aktionen und Workshops, in denen alle Bürgerinnen und Bürger die Möglichkeit haben, ihre Vorschläge einzubringen. Ziel ist es, gemeinsam Projekte zu entwickeln, um mehr Kultur nach Calbe zu bringen. Dabei ist die Zusammenarbeit vor Ort entscheidend, um das kulturelle Leben nachhaltig zu bereichern. Deshalb möchte die Initiative das Engagement der bestehenden Vereine weiterhin unterstützen, Menschen zusammenbringen, um gemeinsam Projekte mit mehr Kraft auf den Weg zu bringen.

Ein besonderes Vorhaben der Initiative ist die Schaffung einer Begegnungsstätte in der Stadt für Menschen aller Altersgruppen. Es soll ein Ort sein, an dem man regelmäßig zusammenkommen und kulturelle Aktivitäten und Veranstaltungen erleben kann.

Calbe steht vor einem spannenden neuen Kapitel: Mit der Kulturinitiative soll die Stadt zu einem Ort werden, an dem sich alle Menschen wohlfühlen und aktiv das kulturelle Leben mitgestalten können. Alle Bürgerinnen und Bürger sind eingeladen, ihre Ideen beizutragen und an der kulturellen Zukunft von Calbe aktiv mitzuwirken.

In Calbe startet eine neue Kulturinitiative mit dem Ziel, die Stadt kulturell zu beleben und attraktiver zu gestalten. Obwohl es bereits kulturelle Angebote gibt, wünschen sich viele Bürgerinnen und Bürger noch mehr Vielfalt und Lebendigkeit in ihrer Stadt.

Dafür werden im Moment Umfragen gemacht. Auf Karten in teilnehmenden Geschäften, auf der Litfaßsäule in der Innenstadt oder online können Ideen zur kulturellen Gestaltung der Stadt eingereicht werden.



Frau hält Postkarte in der Hand mit dem Titel

In den letzten Monaten haben bereits schon über 100 Menschen mitgemacht. Zu den am häufigsten genannten Wünschen gehören Musikveranstaltungen, Stadtfeste und Angebote für Jugendliche und Kinder. Diese Ergebnisse werden zukünftig genutzt, um Veranstaltungen und Projekte umzusetzen.

Besonders wichtig ist der Initiative die Einbindung der Sichtweisen von Jugendlichen und jungen Erwachsenen. Deshalb wurde auch schon ein kreativer Workshop an der Johann Gottfried Herder Schule durchgeführt. Schülerinnen und Schüler der neunten Klasse arbeiteten drei Tage lang an ihren Ideen für die Zukunft ihrer Stadt.

Die Jugendlichen hatten viele Vorschläge, darunter mehr Freizeitangebote, ein Jugendclub und eine bessere Integration aller Menschen in die Gemeinschaft. Besonders begeistert waren sie von der Idee, ein Stadtfest zu organisieren, um das Zusammengehörigkeitsgefühl in der Stadt zu stärken.
Die Kulturinitiative plant demnächst auch weitere Aktionen und Workshops, in denen alle Bürgerinnen und Bürger die Möglichkeit haben, ihre Vorschläge einzubringen. Ziel ist es, gemeinsam Projekte zu entwickeln, um mehr Kultur nach Calbe zu bringen. Dabei ist die Zusammenarbeit vor Ort entscheidend, um das kulturelle Leben nachhaltig zu bereichern. Deshalb möchte die Initiative das Engagement der bestehenden Vereine weiterhin unterstützen, Menschen zusammenbringen, um gemeinsam Projekte mit mehr Kraft auf den Weg zu bringen.

Ein besonderes Vorhaben der Initiative ist die Schaffung einer Begegnungsstätte in der Stadt für Menschen aller Altersgruppen. Es soll ein Ort sein, an dem man regelmäßig zusammenkommen und kulturelle Aktivitäten und Veranstaltungen erleben kann.

Calbe steht vor einem spannenden neuen Kapitel: Mit der Kulturinitiative soll die Stadt zu einem Ort werden, an dem sich alle Menschen wohlfühlen und aktiv das kulturelle Leben mitgestalten können. Alle Bürgerinnen und Bürger sind eingeladen, ihre Ideen beizutragen und an der kulturellen Zukunft von Calbe aktiv mitzuwirken.