Am 15. August 2025 verwandelte sich die Freifläche in der Ritterstraße in Calbe zu einen lebendigen Festwiese: Rund 300 Besucher:innen kamen zusammen, um beim Sommerfest Musik zu genießen, zu tanzen und gemeinsam einen unvergesslichen Abend zu verbringen.

Für den musikalischen Rahmen sorgten gleich zwei Bands: Jazzonanz aus Bernburg mit feinen Jazz-Improvisationen und die junge Band Lucid Dream aus Staßfurt, die mit Rock- und Popklassikern für echte Mitsing-Momente und ausgelassene Stimmung sorgte.

Band Lucid Dream steht auf dr Bühne vor Publikum

Besonders schön war zu sehen, wie viele Generationen an diesem Abend zusammengekommen sind. Jung und Alt lauschten der Musik, feierten miteinander und nutzten die Gelegenheit, um sich auszutauschen bei kühlen Getränke.

Viele Gäste erzählten, dass sie sich genau solche gemeinsamen Erlebnisse schon lange wieder für Calbe gewünscht haben. Damit hat die Veranstaltung einen wichtigen Wunsch aus der Umfrage von „Calbe macht Kultur“ erfüllt: mehr kulturelle Begegnungen, die Menschen zusammenbringen.

Menschen stehen auf einer Festwiese

Die Stimmung an dem lauen Sommerabend war ausgelassen und herzlich. Ein voller Erfolg für den Verein Calbe macht Kultur. Ein großer Dank geht an alle, die dabei waren und den Abend so besonders gemacht haben, und vorallem an die vielen helfenden Hände im Hintergrund.

Das Sommerfest wurde im Rahmen des Bundesprogramms „Demokratie leben!“ gefördert und von Avacon Netz unterstützt – auch dafür möchten wir uns herzlich bedanken.

Am 15. August 2025 verwandelte sich die Freifläche in der Ritterstraße in Calbe zu einen lebendigen Festwiese: Rund 300 Besucher:innen kamen zusammen, um beim Sommerfest Musik zu genießen, zu tanzen und gemeinsam einen unvergesslichen Abend zu verbringen.

Für den musikalischen Rahmen sorgten gleich zwei Bands: Jazzonanz aus Bernburg mit feinen Jazz-Improvisationen und die junge Band Lucid Dream aus Staßfurt, die mit Rock- und Popklassikern für echte Mitsing-Momente und ausgelassene Stimmung sorgte.

Band Lucid Dream steht auf dr Bühne vor Publikum

Besonders schön war zu sehen, wie viele Generationen an diesem Abend zusammengekommen sind. Jung und Alt lauschten der Musik, feierten miteinander und nutzten die Gelegenheit, um sich auszutauschen bei kühlen Getränke.

Viele Gäste erzählten, dass sie sich genau solche gemeinsamen Erlebnisse schon lange wieder für Calbe gewünscht haben. Damit hat die Veranstaltung einen wichtigen Wunsch aus der Umfrage von „Calbe macht Kultur“ erfüllt: mehr kulturelle Begegnungen, die Menschen zusammenbringen.

Menschen stehen auf einer Festwiese

Die Stimmung an dem lauen Sommerabend war ausgelassen und herzlich. Ein voller Erfolg für den Verein Calbe macht Kultur. Ein großer Dank geht an alle, die dabei waren und den Abend so besonders gemacht haben, und vorallem an die vielen helfenden Hände im Hintergrund.

Das Sommerfest wurde im Rahmen des Bundesprogramms „Demokratie leben!“ gefördert und von Avacon Netz unterstützt – auch dafür möchten wir uns herzlich bedanken.